Die Projekte, die wir begleiten dürfen, sind ebenso vielfältig wie unsere Kunden. Dabei steht immer die kaufmännische Steuerung der IT im Fokus.
Referenz | Sourcing Advisory
IT-Sourcing-Strategie für öffentliche Verwaltung
Aufgrund steigender Anforderungen an die IT im Zuge der Digitalisierung der kommunalen Fachverfahren soll die IT einer städtischen Verwaltung durch…
Weiterlesen
Referenz
Identifizieren von Maßnahmen zur Kostenreduktion
Die Wirtschaftlichkeit des IT-Betriebs sollte durch gezielte Maßnahmen gesteigert werden. Hierbei war die Herausforderung, dass die Konzerntöchter…
Steuerung agiler Softwareentwicklung
Die IT betreut eigene Software-Produkte und alle Onlineportale mit über 500.000 Anwender-Accounts und rund 4,3 Mrd. Page Impressions pro Jahr. Zur…
Optimierung des Provider Managements
Nach Abschluss eines neuen Vertrags über den gesamten Fieldservice im Rahmen eines Outtasking-Vertrags an einen Dienstleister soll im Rahmen der…
Durchführung von IT-Ausschreibungen
Der Kunde gehört zu den weltweit größten Messekonzernen und benötigte eine IT-Ausschreibung nach einer einheitlichen, strukturierten und effizienten…
Referenz | Provider Management
Simplifizierung einer heterogenen und komplexen Vertragslandschaft
Die IT-Serviceerbringung eines kommunalen IT-Dienstleisters mit seinen Kunden war in einem komplexen und inhomogenen Vertragssystem mit 270…
Referenz | Digital Advisory
Digitalstrategie im öffentlichen Sektor
Auch bedingt durch die E-Government-Gesetze von Bund und Ländern stehen deutsche Städte und Kommunen vor der Herausforderung, ihre digitalen…
Referenz | Projektmanagement
Digitalisierung von Schulen in NRW
Schulen in Deutschland stehen vor der Herausforderung des digitalen Wandels. Dies gilt ebenso für die Schulen in Solingen in Nordrhein-Westfalen. Im…
Referenz | TBM
Erhöhung der Transparenz von IT-Kosten in der Lebensmittelindustrie
Die IT nimmt in der Digitalisierung einen immer höheren Stellenwert im Unternehmen ein. Gleichzeitig sollen IT-Budgets nicht ungeregelt steigen. Es…
Sicherstellen der IT-Kostentransparenz und der konzernweiten IT-Verrechnung
Aufgrund einer strategischen Neuausrichtung des konzerneigenen IT-Dienstleisters mussten das kommerzielle IT-Modell und die damit verbundene…
Optimierung der IT Kosten- und Qualitätstransparenz
Der Aufwand für das Servicelevel-Reporting war aufgrund der Menge der Reports und Man-gels eines Tools zur automatisierten Reporterstellung sehr hoch.…